IN ZUKUNFT BESSER FÜR DIE UMWELT – GENIAL DIGITAL

Aber was sind die Alternativen für den stationären Einzelhandel, um den Verbraucher in Zukunft effektiv, regelmäßig, aber umweltschonender erreichen zu können?
Über das Umweltbewusstsein Ihrer Kunden Bescheid zu wissen ist eine große Chance
In einer exklusiven Studie von Offerista für die deutsche Fachzeitschrift Lebensmittel Praxis wurden zwischen Mai und Juni 2020 1.233 Verbraucher ab 18 Jahre in der DACH-Region befragt, wie wichtig Ihnen der Umweltfaktor beim Einkaufen ist. 60% der Befragten gaben dabei an, dass ihnen Nachhaltigkeit bei Verpackung besonders wichtig ist.
Diese Erkenntnis bietet großes Potenzial für Ihre Angebotskommunikation:
Mit dem Verzicht von Papier können Sie die Interessen Ihrer Kunden unterstützen.
Digitale Kanäle transportieren Ihre Werbebotschaft viel gezielter, und Sie erreichen den Verbraucher zum Beispiel auf dem persönlichsten aller Geräte: dem eigenen Smartphone.
Steigende Zahlen bei Nutzung von online Aktionsportalen
In Österreich stieg die aktive Nutzung von online Aktionsportalen und Apps, die digitale Prospekte zur Verfügung stellen, in den letzten vier Jahren (2016 – 2020) von 31,5% auf 41,4% an. Im Jahr 2020 haben digitale Werbemaßnahmen bereits für 35% der Österreicher das klassische Flugblatt bei der Handelskommunikation ersetzt. (Flugblattstudie von wogibtswas.at/Offerista)
Eine ähnliche Entwicklung lässt sich auch in Deutschland erkennen:
Schon im Jahr 2017 lag die Werbeverweigerer-Quote in Deutschland bei 25% und stieg binnen drei Jahren auf 28%. (Quelle: https://www.onetoone.de/)
Umdenken beim Einsatz von Werbebudgets
Die Verteilung der Werbebudgets verschiebt sich deutlich.
Eine aktuelle Statistik zeigt, dass im Jahr 2020 digitale Werbung in Deutschland erstmals einen höheren Anteil am Gesamtumsatz der Werbebranche haben wird als traditionelle (Print-)Werbung. Laut Statista Advertising & Media Outlook beträgt der Anteil in diesem Jahr 51 Prozent. Die Prognose laut statista lautet, dass dieser Anteil in den folgenden Jahren kontinuierlich um 3,8 Prozent steigen wird. (Quelle: statista Infografik: Digitale Werbung auf dem Vormarsch)
Ein großes Plus der digitalen Kanäle ist die Flexibilität. Gerade in Zeiten von Corona ist es für den Handel wichtig, dass Werbebotschaften schnell und einfach angepasst werden können, um den Kunden beispielsweise über neue Öffnungszeiten oder Angebote zu informieren.
Das ist ein enormer Vorteil für den Konsumenten, denn er kann sich online ganz einfach auf den neuesten Stand bringen und über sein Smartphone das aktuelle Angebot seines Lieblingsladen einsehen.
Erfahren Sie hier mehr über Offerista – das Shopper Marketing Network